News
1 2 3 6 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Teilnahme an sozialen Netzwerken wichtig für Wettbewerbsfähigkeit und Erfolg
Die Teilnahme an sozialen Netzwerken kann für kleine und mittelständische Unternehmen vorteilhaft sein, z. B. bei der Kundengewinnung. Sie kann sich sogar entscheidend auf den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens auswirken. Kleine Unternehmen sollten daher soziale Netzwerke nutzen, insbesondere weil sie eine günstige Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit Kunden und Partnern ist. ...weiter
Traditionelle Urlaubsgrüße bekommen Konkurrenz von SMS, MMS, E-Mails und Telefon
Die traditionellen Urlaubsgrüße per Karte oder Brief bekommen zunehmend Konkurrenz durch SMS, MMS, E-Mail und Telefon. Insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene wählen zum Großteil elektronische Formen für ihre Urlaubsgrüße. ...weiter
Trend geht zur Konvergenz von Marketing und IT
Da die IT im Marketing eine immer größere Rolle spielt, wird es für die Marketing- und IT-Anbieter immer schwieriger, den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Um in Zukunft am Markt erfolgreich zu sein, ist es nötig, dass Marketing und IT konvergieren, sodass der Kunde sich nur an einen Anbieter wenden muss. Durch eine vollständige Integration der Kompetenzen ergibt sich der höchste Mehrwert für die Kunden. ...weiter
Tagespresse verliert Leser wegen Internet-Nachrichten
Die Tagespresse verliert immer mehr Leser an Online-Nachrichten-Angebote, weshalb die Verlage ihre Marken schnell digitalisieren müssen, um ihre Leser nicht an andere Internetangebote zu verlieren. Je mehr Personen einer Altersgruppe sich für die Nutzung von Online-Nachrichten entscheiden, desto weniger Personen entscheiden sich für die Nutzung von Tageszeitungen, was vor allem auf die Altersgruppen der 25- bis 34-Jährigen und der 35- bis 44-Jährigen zutrifft. ...weiter
TNS Infratest: Web 2.0 hauptsächlich passiv genutzt
Das Web 2.0 ist zwar durchaus als beliebt zu bezeichnen, allerdings sind die User eher an einer passiven Nutzung als an einer aktiven Nutzung interessiert. Bei der Nutzung spielen das Alter, der Bildungsgrad und das Haushalts-Nettoeinkommen eine Rolle. Je jünger die Person, je höher der Bildungsgrad und je höher das Haushalts-Nettoeinkommen, desto eher werden die Web 2.0-Angebote aktiv genutzt. ...weiter
Seiten: << < 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

© 1998 - 2025 mediavalley