News
1 2 3 6 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Einlagensicherungsfonds schützt Einlagen deutscher Sparer
Die deutschen Sparer brauchen sich dank des Einlagensicherungsfonds keine Sorgen um ihre Einlagen, also das Geld auf ihren Girokonten auf dem Sparbuch oder auch Sparbriefen zu machen. Der Einlagensicherungsfonds schützt die Einlagen der Anleger, im Fall eines Entschädigungsfalls wurden bisher alle Kunden 100-prozentig entschädigt. ...weiter
Experton Group: Unternehmen wägen neue Software-Beschaffungsmodelle ab
Weil der Anteil der Softwareausgaben an den Gesamt-IT-Ausgaben immer mehr steigt, suchen Unternehmen nach Alternativen zu On-Premise-Lizenzen. Eine Alternative gegenüber der klassischen Software stellen vor allem SaaS- und On-Demand-Software sowie Miet- und Leasingmodelle dar. ...weiter
eBusiness-Barometer 2007/2008: Deutsche Unternehmen stocken Investitionen auf
In diesem Jahr werden ein Drittel der deutschen Unternehmen ihre E-Business-Investitionen aufstocken, 60 Prozent werden die Investitionssumme vom letzten Jahr halten. Die Relevanz von E-Business wird bereits als hoch bis sehr hoch eingeschätzt, aber sie soll sogar noch steigen. Gerade im nächsten Jahr sehen die kleinen Unternehmen ein großes Wachstumspotenzial bei der Bedeutung. Simultan mit der Bedeutung steigt auch die Nachfrage nach E-Business-Experten. Noch in diesem Jahr wollen ein Drittel der Unternehmen ihre Mitarbeiteranzahl im IT-Bereich aufstocken. Der Mangel an Fachkräften mit IT-Wissen und guten Kenntnissen der Anwenderbranche wird immer größer. Die Unternehmen sind stark in der Planung und Umsetzung der E-Business-Anwendungen, vor allem in den Bereichen Vertrieb & Marketing, Rechnungswesen & Finanzen und Beschaffung. Außerdem zeigen sich die Unternehmen neuen Technologien des E-Business gegenüber sehr aufgeschlossen. Bei den kleinen Unternehmen hingegen herrschen noch Nachholbedarf und ein Mangel an Informationen bei den integrierten Applikationen. Ähnlich ist es bei der IT-Sicherheit, die sich in den meisten Fällen auf ein Virenschutzprogramm beschränkt. Aber die kleinen Unternehmen sind sich dieses Mangels durchaus bewusst und wollen ihn beheben, wobei sie aber Hilfe brauchen werden, wie sie selbst sagen. ...weiter
E-DRS 23 veröffentlicht
Das Deutsche Rechnungslegungs Standard Committee (DRSC) hat den Entwurf des Deutschen Rechnungslegungs Standards E-DRS 23 Übernahmerechtliche Angaben und Erläuterungen im Konzernlagebericht veröffentlicht. Das Ziel des Entwurfs ist es, die Vorgaben ...weiter
EU-Vorschriften sollen in bestimmten Bereichen vereinfacht werden
Die Europäische Kommission will die Rahmenbedingungen für EU-Unternehmen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Rechnungslegung und Abschlussprüfung vereinfachen. Die Maßnahmen, die hierzu ergriffen werden sollen, haben zum Ziel veraltete oder überzogene Verwaltungsvorschriften ...weiter
Seiten: << < 24 25 26 27 28 29 30 31 32 > >>

© 1998 - 2025 mediavalley