News
1 2 3 6 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Einschreiben per E-Mail sind nicht rechtsverbindlich
Ein E-Mail-Einschreiben oder eine normale E-Mail sind nicht rechtsverbindlich, wenn es im Ernstfall vor Gericht geht. Es gibt zwar besondere Programme, mit denen man Nachrichten digital signieren kann und der Weiterleitungsvorgang wird auch bezeugt. Es kann aber nicht nachgewiesen werden, dass der vorgesehene Empfänger die Nachricht zur Kenntnis genommen hat. ...weiter
EU übernimmt Änderungen an IAS 39 und IFRS 7
Die EU hat die Änderungen an IAS 39 und IFRS 7 übernommen. ...weiter
E-Mail seit 25 Jahren in Deutschland verbreitet
Im August 2009 ist es 25 Jahre her, dass die erste E-Mail in Deutschland empfangen wurde. Heute nutzen gut 60 Prozent der Deutschen über 14 Jahren E-Mails. Bei der Nutzung von E-Mails spielen Bildungsgrad, Alter und Geschlecht eine Rolle. Bei der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen hat die E-Mail Konkurrenz in Form von Chat und Messenger. ...weiter
E-Commerce: Zentrales Thema ist Conversion Rate
Beim E-Commerce ist die Conversion Rate das wichtigste Thema. Die Steigerung der Conversion Rate soll durch Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinen-Optimierung und optimierte Landing-Pages erreicht werden. Da die meisten Nutzer über eine Suchmaschine auf Shop-Seiten gelangen, ist die Suchmaschinenoptimierung sehr wichtig. ...weiter
Elektronische Kontoauszüge immer beliebter
Elektronische Kontoauszüge werden immer beliebter, da sie dem Kunden den Weg zum Kontoauszugsdrucker sparen und ihm immer einen Überblick über den aktuellen Kontostand gewähren. Seit 2006 werden die elektronischen Kontoauszüge von nichtbuchführungspflichtigen Kontoinhabern“ auch von Finanzämtern als Zahlungsbeleg angesehen. Bei buchführungspflichtigen Steuerzahlern sind die Vorschriften strenger. ...weiter
Seiten: << < 24 25 26 27 28 29 30 31 32 > >>

© 1998 - 2025 mediavalley